
Augenlid-OP
Die Form und die Stellung unserer Augenlider haben einen erheblichen Einfluss auf unser Erscheinungsbild.
Herabhängende Oberlider (z. B. Schlupflider) können einen müden Gesichtsausdruck hervorrufen. Die Brauenstellung kann mit Aggression, Skepsis oder Traurigkeit assoziiert werden. Einige Menschen sind durch Unterliderschlaffung oder -schwellungen (im Volksmund „Tränensäcke“ genannt) gestört.
Einige dieser Veränderungen sind genetisch oder altersbedingt. Andere beruhen auf Erkrankungen.
Wir analysieren Ihre Lidstellung mit digitaler Fototechnik und beraten Sie durch ausgewiesene Experten, die bei Bedarf auch eine medikamentöse oder operative Behandlung durchführen.
Hierbei kommt es darauf an, dass der Erfolg in einem ’natürlichen‘ Aussehen besteht und kein maskenhaftes Ergebnis entsteht.